#028 Beziehungsstress, Jobfrust, Gesundheitsprobleme?
-> Die Lösung liegt in deinem Kopf

missionpoleposition-newsletterbanner-028-1280x.webp

Drei Lebensbereiche – Ein Prinzip, das alles verändert

Manchmal braucht es nur einen Moment, ein Gespräch, eine Nachricht – und plötzlich wird uns bewusst, dass etwas nicht mehr stimmt. Dass wir uns in einem Lebensbereich festgefahren haben. Dass wir uns selbst im Weg stehen. Und dass wir tief in uns spüren: So kann es nicht weitergehen.

In den letzten Tagen habe ich drei Geschichten geteilt. Drei ganz unterschiedliche Situationen – und doch tragen sie alle dieselbe Botschaft in sich: Veränderung beginnt im Kopf. Und sie wirkt sich auf alle Lebensbereiche aus.

 

1.     Beruf: Wenn die Luft raus ist – und der Traum schon lange da

Sie ist 37, arbeitet seit 18 Jahren in ihrem Beruf. Sie ist gut in dem, was sie tut. Und doch spürt sie: Die Freude ist verschwunden. Der Traum von einem Studium in Salzburg begleitet sie seit zwei Jahren – aber die Angst hält sie zurück.

Wir haben gemeinsam gerechnet: Noch 30 Jahre bis zur Pension. Drei Jahrzehnte, in denen sie sich neu erfinden könnte. Drei Jahrzehnte voller Möglichkeiten. Aber nur, wenn sie sich traut.

Was hält sie zurück? Es sind nicht die äußeren Umstände. Es ist das Denken. Die Gedanken, die sagen: „Was, wenn es nicht klappt?“ – „Was, wenn ich scheitere?“ – „Was, wenn ich zu alt bin?“ Diese Gedanken erzeugen Gefühle von Unsicherheit, Zweifel, Angst. Und diese Gefühle führen zu Handlungen – oder eben zu keiner Handlung. Das Ergebnis: Stillstand.

Thinking Into Results setzt genau hier an. Es zeigt, wie Gedanken unsere Realität formen. Wie wir durch bewusstes Denken neue Gefühle erzeugen – und dadurch neue Handlungen und Ergebnisse. Es ist ein Prinzip, das man einmal verstehen und trainieren muss. Und dann wendet man es automatisch auf alle Lebensbereiche an.

 

2.     Familie: Wenn alles zu zerbrechen droht – und doch ein Wunder geschieht

Die Nachricht kam überraschend: Mein Cousin lässt sich scheiden. Ich kenne ihn nicht sehr gut, aber ich kenne seine Eltern. Ich habe sofort meine Hilfe angeboten. Doch die Antwort war knapp: „Es ist schon alles im Laufen. Es ist nichts mehr zu tun.“

Was heißt das wirklich?

Vor zehn Jahren war ich selbst in dieser Situation. Mein Mann und ich standen vor dem Aus. Wir hatten geredet, gestritten, geschwiegen. Und doch drehte sich alles im Kreis. Heute weiß ich: Es wurde viel zerredet, aber nichts wirklich verändert. Denn Veränderung braucht mehr als Worte. Sie braucht ein neues Denken.

Ich habe begonnen, mich zu fragen: Was will ich wirklich? Was ist mein Anteil? Was kann ich verändern?

Thinking Into Results war damals schon Teil meines Lebens – auch wenn ich es noch nicht so klar benennen konnte. Ich habe einen Mindshift gemacht. Meine Gedanken wurden andere. Meine Gefühle wurden andere. Und plötzlich wurden auch meine Handlungen andere – und damit unsere Ergebnisse.

Heute haben wir mehr Freude miteinander als je zuvor. Unsere Kinder sind uns dankbar. Und ich bin es auch. Für den Mut, nicht aufzugeben. Für die Entscheidung, neu zu denken. Für die Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.

Denn egal ob Beruf, Gesundheit oder Partnerschaft: Die Lösung liegt nie im Problem. Sie liegt im neuen Denken.

 

3.     Gesundheit: Wenn der Schmerz zur Bühne wird – und die Heilung im Kopf beginnt

Vor zwei Wochen habe ich wieder erlebt, wie eine Person in meinem Umfeld, die das Prinzip der geistigen Gesetzmäßigkeiten eigentlich kennt, es trotzdem nicht schafft, es anzuwenden. Statt sich auf Gesundheit auszurichten, wird jeder neue Schmerz zur Bühne. Jede Behandlung zur Hoffnung – und zugleich zur Bestätigung, dass es „noch nicht besser“ ist.

Das Umfeld wird mitgezogen, emotional belastet, und irgendwann erschöpft. Die Situation eskaliert.

Was viele nicht sehen: Diese Haltung wirkt sich auf alle Lebensbereiche aus.

  • Privat: Beziehungen leiden, weil Nähe durch Drama ersetzt wird.

  • Beruflich: Entwicklung stagniert, weil Energie in Selbstsabotage fließt.

  • Gesundheitlich: Der Körper folgt dem Geist – und bleibt im Zustand der Krankheit.

Ich bin zutiefst davon überzeugt, dass unsere Gedanken unser Leben gestalten. Diese Überzeugung ist nicht nur Teil meines Coachings mit Thinking Into Results, sondern auch tief in meiner eigenen Lebenserfahrung verankert.

Besonders deutlich wird das in Situationen, in denen sich jemand in Krankheit und Leid regelrecht hineinsteigert – nicht aus Bosheit, sondern aus einem tiefen Bedürfnis nach Aufmerksamkeit, Zugehörigkeit oder Kontrolle. Und dabei bemerken sie nicht, wie sie sich um die eigene Lebensqualität bringen.

 

Heilung beginnt im Kopf. Und Veränderung beginnt mit der Entscheidung, sich selbst nicht länger klein zu denken.

Ein Prinzip – für alle Lebensbereiche

 

Was diese drei Geschichten gemeinsam haben? Sie zeigen, dass Herausforderungen nie isoliert auftreten. Wer beruflich unzufrieden ist, bringt diese Unzufriedenheit oft mit nach Hause. Wer in der Partnerschaft leidet, verliert Energie für den Beruf. Wer gesundheitlich angeschlagen ist, hat weniger Kraft für Familie und Arbeit.

Und genau hier setzt Thinking Into Results an. Es ist kein oberflächliches Coaching. Es ist ein tiefgreifendes Verständnis für die Funktionsweise unseres Verstandes. Für die Macht unserer Gedanken. Für die Mechanismen unserer Gewohnheiten.

Es ist ein Prinzip, das immer gleich funktioniert – egal ob es um Gesundheit, Beruf oder Beziehungen geht. Es ist nicht möglich, es nur in einem Bereich anzuwenden und im anderen zu ignorieren. Unsere Gedanken wirken immer – und sie wirken überall.

Ich habe gelernt, dass es nicht meine Aufgabe ist, jemanden zu „retten“, der nicht bereit ist, Verantwortung für seine Gedanken zu übernehmen. Aber ich kann sichtbar machen, wie kraftvoll es ist, sich bewusst für Gesundheit, Freude und Wachstum zu entscheiden.

Was du tun kannst – jetzt

Wenn du dich in einer der Geschichten wiedererkennst – oder vielleicht in allen drei – dann ist das kein Zufall. Dann ist es vielleicht genau jetzt an der Zeit, über deine eigene Angstbarriere zu springen. Nicht irgendwann. Jetzt.

Denn du kannst lernen, deine Gedanken bewusst auszurichten. Du kannst lernen, dein Leben in die Richtung zu lenken, die du wirklich willst. Du kannst lernen, das Prinzip von Thinking Into Results zu verstehen und anzuwenden – beruflich, privat und gesundheitlich.

Und ich zeige dir, wie das geht.

 

👉 Melde dich gerne bei mir, wenn du mehr erfahren willst. Wenn du bereit bist, neu zu denken. Wenn du bereit bist, dein Leben bewusst zu gestalten.

Denn: Veränderung beginnt im Kopf. Und nur da! Aber dann verändert sich auf einmal wirklich alles.

“Du kannst lernen, deine Gedanken bewusst auszurichten. Du kannst lernen, dein Leben in die Richtung zu lenken, die du wirklich willst. Du kannst lernen, das Prinzip von Thinking Into Results zu verstehen und anzuwenden – beruflich, privat und gesundheitlich.”
Maria Prinz, MSc
mission-poleposition-bildmarke-02-4c-1280x.webp

Wenn du jemandem helfen möchtest, seine Handlungen zu verändern, musst du ihm zuerst helfen zu verstehen, warum er etwas so macht, wie er es macht.